alles rund um den Kühlereinbau

  • Hallo zusammen


    mein Name ist Bella und ich bin neu hier und leicht verzweifelt. Ich bin nun seit Samstag schon nicht mehr gefahren.
    Der Kühler von meiner CBR 600 f war defekt und wurde ausgetauscht. Soweit so gut.
    Nun hat meine bessere Hälfte den neuen selbst eingebaut (ohne mich :o :) ) nach dem ich alles fein säuberlich ab und ausgebaut hatte. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob der Kühler wieder richtig eingebaut/ angeschlossen wurde (Masse). Ich habe Kühlmittel so wie beschrieben (mit entlüftet etc.) eingefüllt. Trotzdem springt der Lüfter nun immer noch nicht an und die Temperatur ist im roten Bereich. Das Kühlmittel wird unten im Überdruck rausgedrückt und im Ausgleichsbehälter fängt es an zu blubbern sprudeln wie auch immer.
    Kann mir hier irgendwer einen Tipp geben? Wollte echt mal wieder fahren :(
    Wäre toll. Vielen Dank schon einmal

  • Moin,


    Zitat

    Das Problem hat sich erledigt


    und was war des Rätsels Lösung?
    ... könnte anderen weiterhelfen, die auch so ein Problem haben :)-


    Gruß
    CPG

    Wir sind die, vor denen unsere Eltern uns immer gewarnt haben!

  • Hallo auch,
    da ich nicht selbst den neuen Kühler und den Lüfter verbaut hatte wusste ich nicht wie die Kabel angeschlossen waren. Meine bessere Hälfte hatte das Massekabel nicht an den Lüfter angeschlossen. :???: Er hatte das Kabel an der Halterung daneben angeschlossen :) Das war das ganze Problem warum der Lüfter nicht ansprang. Nun läuft Sie wieder und ich kann die Verkleidung zusammen bauen und dann geht's auf die Strasse :o

  • Hallo
    heute nachdem mein Moped endlich wieder läuft, haben wir eine schöne Tour nach Gusow gemacht.
    Jetzt habe ich das Problem, dass sie mich ab Tempo 90 - 100 kmh nicht schneller fahren lässt bzw. die Leistung reduziert /mir Gas weg nimmt. Sie anfängt zu ruckeln. Es ist zum verzweifeln.
    Weiß jemand einen Rat?? Vielen Dank

  • Das ist der Drehzahlbegrenzer, Du musst einfach in den nächsten Gang schalten... :gruebelx:


    OK, das war jetzt ein bissle "spitz", aber was ich damit sagen will, ist, dass weniger die Geschwindigkeit der begrenzende Faktor ist (oder?), sondern die Motordrehzahl. Tritt das Problem denn in jedem Gang ungefähr bei der gleichen Drehzahl auf, und wenn ja, welche ist das?


    Welches Baujahr ist "sie"? Hat sie Vergaser oder schon Einspritzung? PC...?

  • :gruebelx: Aja ob ich im 6 oder im 5 Gang bin spielt keine Violine. Wäre toll wenn's so wäre. Es hat auch nix mit der Drehzahl zu tun. Soviel habe ich schon gemerkt. :roll:
    Es ist definitiv fakt das ab einer Geschwindigkeit von 90 kmh es den Anschein hat das vielleicht nicht genug oder richtig Sprit durchkommt. Hmmm
    Denke probiere ersteinmal den Benzinfilter zu wechseln und wenn das nicht vielleicht das Elektronik Teil. Meine ist Baujahr 95 > Vergaser > PC 31 schmunzel wie auch angegeben :D

  • Vielen Dank. Benzinfilter sah gut aus. Auch die Entlüftung. Nun machen wir erstmal die Kerzen am WE. Bin ja nun dieses Jahr auch schon über 10.000 km gefahren ;)

  • Hi,
    ich will kein neuen Thread aufmachen, deshalb stell ich meine Frage mal hier :-)
    Ich habe eine Honda cbr 600 rr pc40..
    Hab heute beim Ölfilterwechsel bemerkt, dass der obere Schlau von meinem Kühlmittelbehälter nirgends angeschlossen ist...ist das normal oder ist das eine Art Überlauf?

  • Du meinst sicher den Belüftungsschlauch für den Ausgleichbehälter?
    Es ist normal, dass der einfach nach unten führt und kurz über der Straße aufhört. Schließlich muss in den Behälter Luft rein und raus können, wenn sich die Kühlflüssigkeit darüber ausgleichen soll. Ist also mehr als "Beatmungsschnorchel" als als Überlauf zu verstehen. Wenn da was überläuft, dann ist heftig was faul.

  • Ahh vielen Dank für die Erklärung!
    Nein Nein, der Kühler funktioniert bestens..hab mich nur gewundert welche Funktion der Schlauch hat :-)


    Danke!
    Geniales Forum hier :-D

  • Es gibt übrigens bis zu 4 Schläuche, die da unten im "nichts" enden. Tankbelüftung und Tanküberlauf müßten bei Dir auf jeden Fall auch noch da sein. Bei der CB1300 gibt es noch einen vierten, den Kurbelgehäuseablaufschlauch, den gibt es bei Dir aber höchstwahrschweinlich nicht.

  • Ja genau, Tankbelüftung und -überlauf kannte ich, nur der Belüftungsschlauch vom Kühlmittelbehälter war mir neu :-)