Honda Dylan Windschild gesucht welches ????

  • Hallo Leute,


    nachdem ich mein Motorrad verkauft habe da es zu wenig genutzt wurde habe ich mir einen Honda Dylan 125 Roller zugelegt. Er ist zwar schon 10 Jahre alt aber ist erst 3350 Km gelauften.
    Nun meine frage ich such eine Windschutzscheibe für diesen Roller. Habe bis jetzt nur die Touren-Windschutzcheibe City Touring von Puig gefunden die mir von der Optik nicht so zusagt. Möchte eine die etwas kleiner ist.
    Welche gibt es noch für den 125 Dylan Roller ???? :roll:
    Vielleicht hat ja auch jemand eine gebraucht zu verkaufen. :wink:
    Achso was läuft euer Dylan so an Höchstgeschwindigkeit, ohne Tunning ????
    Hier noch ein Bild von meinem Roller.


    Gruß Dirk


    IMG_0003 (1).jpg

  • Hallo Jens,


    da hast Du genau das Richtige bestellt!! einfach zu montieren - schau, dass noch ein Helfer dabei ist - und bringt ca. 5-7km/h.
    Und die Spiegel sidn auch etwas weiter draussen, damit ist die Sicht nach Hinten um Welten besser!


    LG
    Robert

  • Der sieht ja noch brandneu aus! Die Plastikteile neu lakiert? Ich habe eine ähnliche Scheibengröße für meine SH125 und bin zufrieden.


    7

  • Da ist eindeutig der Dylan vom Dirk gemeint.

  • Da ist eindeutig der Dylan vom Dirk gemeint.


    Ja danke für dein Lob. Der Lack ist noch original. :D Naja wie oben schon geschrieben ist zwar über 10 Jahre alt aber erst etwas über 3 Tkm gelaufen. Sind auch noch die ersten Reifen und der erste Antriebsriemen verbaut.
    Reifen möchte ich erneuern sind zwar noch keine Risse aber sie sind sehr hart. Beim Antriebsriemen bin ich noch am überlegen. Was sagt ihr muss der auch runter wegen dem alter ???


    Als zweites möchte ich noch Heizgriffe am Roller verbauen hatte ich auch immer an meinen Motorrädern selber verbaut.
    Meine Frage gibt es da Probleme mit der Lima (Lichtmaschine) oder schafft die das locker ???


    Heute hat er noch Sterne bekommen. :wink:


    IMG_0018.jpgIMG_0005 (2).jpgIMG_0007.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Biker D ()

  • Mein Dylan stand (bevor er zu mir kam) auch in einer Garage und wurde in den letzten 5 Jahren nur mehr zur Überprüfung bewegt.....Die Refen hatten 7 Jahre "am Buckel", ebenso der Riemen. Bedes wurde umgehend getauscht.


    Reifen:
    ALso ich meine, bei einem Alter von 10 Jahren erübrigt sich wohl jede Diskussion, ob die Gummis noch brauchbar sind. Vor Allem, wenn man eine Kosten/Nutzen - Rechnung anstellt: Die Reifen sollten zusammen nicht mehr als 110,- EUR kosten (wenn Du die Räder selbst ausbaust, und das ist recht einfach), und Du ersparst dir zumindest zerkratzte Seitenteile, wenn nicht mehr. Ich habe jetzt Michelin CityGrip aufgezogen und kann sagen, dass das funktioniert. Sensibel sind die Reifen auf den Luftdruck, zuviel und der Roller wird kippelig.
    Riemen:
    Das Öffnen der ABdeckung für die Variomatik sit beim Dylan ein richtiger STunt, da müssen die Verkleidungsteile gelöst/abgebaut werden, und für die hinter Fussraste braucht man schmale Finger zum abschrauben. Aber lohnen würde sich das schon, denn auch der Riemen altert. Und dann wird er hart (kann rutschen) und spröde (kann reissen) - und Beides ist während der Fahrt nicht lustig. Und der Luftfilter für die Vario sollte auch gleich kontrolliert werden - meiner war zugewachsen mit Spinnennetzen, STaub,......)


    AUspufff: Bei mir ist der Topf sehr schnell heruntergerostet, und so habe ich einen Ersatzauspuff montiert (Hebo 4Stroke). Passgenauigkeit gibt's bei dem Preis nicht, dafür ein lustiges Brummen und reihenweise Fehlzündungen, wenn Du vom Gas gehst (das Sekundärluftsystem muss ich erst stilllegen...).


    Viel SPass mit dem Dylan, der fährt sich wirklich wunderbar.


    Robert

    2 Mal editiert, zuletzt von getriebefan ()

  • Danke dir für deine Infos. Welchen Antriebsriemen hast du verwendet ??? Original Honda oder andere ??? Die günstigen bei Ebay denke ich mal sind sicherlich nicht so gut.


    Gruß Dirk

  • Hallo Dirk,


    ich hab den original-Honda Riemen genommen. Der "alte" Riemen hatte 20.000km drauf und war schon ca. 1.5mm schmäler.
    Nach ca. 30 bis 40 km "Einfahrzeit" hat man den Unterschied gemerkt: der Roller wurde etwas schneller (klar, ein breitere Riemen rutscht vorne weiter nach Aussen, die Übersetzung geht weiter "ins Schnelle").


    LG
    Robs

  • Hallo Robert,


    ja dann werde ich mal zu unseren Hondahändler fahren und den Antriebsriemen bestellen. Habe schon im Netz geschaut aber irgendwie kein gefunden. Sonst hätte ich über das Internet ein bestellt. Oder hast du da einen Link für Honda Deutschland wo ich den bestellen könnte ??? Reifen habe ich schon bei Reifen.com gefunden. Preise sind gut. Die Heidenau sind sicherlich auch ganz gut. Hier mal ein Link.


    http://www.reifen.com/de/Moto/…oByTypeReifenhersteller=0


    Lg. Dirk

    2 Mal editiert, zuletzt von Biker D ()

  • Wenn Heidenau lieferbar, dann rauf damit - ich hab die zwar noch nicht gefahren, aber irgendwann muss man ja den Testberichten glauben.....
    Ich hab meinen beil lokalen Honda-Händler gekauft, der Prei war mir eigentlich egal, denn ich hatte mit original-Ersatzteilen noch nie schlechte Erfahrungen gemacht (hatte bereits eine XT500A, XT500N, DR350, CB sevenfifty, Bandit1200, KLE500,Afrika-Twin650, Afrika-Twin750)...

  • Danke dir für deine Infos. Dann werde ich die Heidenau mal bestellen. Hast ja auch schon einige Bikes gehabt. Ich hatte bereits 2 x eine suzuki GS 500 eine Honda NTV 650 2 x eine Honda 600 Shadow und eine Honda CBF 500.
    Dann noch vor längerer Zeit eine simson S51, ETZ 250 und einen simson Spatz danach yamaha YBR.