Ventilspiel - klappern, ungleichmäßige Leistungsentfaltung

  • Hallo an alle!


    Ich möchte gerne das Ventilspiel bei meiner Super Magna einstellen. In der Anleitung steht etwas von 2 Fühlerlehren. Wozu 2?


    Könnt ihr vielleicht mal durchgeben, wie ihr die Ventile bei dem Motor einstellt? Ich muss das morgen erledigen, daher bin ich auf eure Tipps angewiesen :)

  • Bin Grad auf Montage, wurde hier an einer vf1100c schön von Waldo erklärt, musst mal suchen.

    Mein Humor ist so schwarz, damit kann man heizen ! :devil:

  • Danke für Eure Antworten.
    Ich hab die Ventile eingestellt und hatte dann ein leichtes Klappern. Also alles wieder auf und etwas enger gemacht, sodass die Lehre gerade noch so durchgeht.


    Jetzt hab ich aber ein ein weiteres Problem:
    Vorher war es schon so, dass ich zwischen 3-4000 Umdrehungen immer so ein Leistungsloch hatte. Da hatte er dann gestottert und um so mehr Gas ich gab, desto weniger nahm er Gas an.
    Das war die ersten 5-10km so, danach nur noch ganz leicht. Ich hab jetzt dss Gefühl, dass es seit dem Ventilspiel einstellen noch schlimmer geworden ist. Bei heissem Motor ist es aber so gut wie weg. Kann das zusammenhängen?
    Ich hatte vor ca. 1000km Vergaserreiniger von Liqui Moly in den Tank gekippt. Kann das etwas gelöst haben was sich jetzt vor ne Düse setzt?
    Ich wollte halt nur mal hören, ob es mit dem Ventilspiel zusammenhängen kann.

  • Da würde ich noch mal den Versager checken auf undicht und Düsen, Luftfilter und Gasergummis.
    Ventile würde ich ausschließen, denn dann hättest das Problem permanent!

    Mein Humor ist so schwarz, damit kann man heizen ! :devil:

    Einmal editiert, zuletzt von Bummiflitzer ()

  • Ich hatte am Samstag ne 500km Tour hinter mir. Das war nach dem Ventile einstellen und alles lief gut. Jetzt diese Woche nur Kurzstrecke zur Arbeit, ca. 7km und Stadtverkehr. Normalerweise hat sich die Gasannahme zum Ende des Arbeitsweges immer normalisiert, aber heute ist mir endgültig aufgefallen, dass es nicht ganz weggeht. Der Motor läuft irgendwie unrunder und patscht aus dem Auspuff bei Motorbremse. Klingt das doch eher nach den Ventilen?

  • IMAG2894.jpg Oh und das habe ich fast verdrängt... Ich habe an einer Nocke Pitting. Was denkt ihr, geht das noch? Stimmt das, dass das vom Warmlaufen lassen auf dem Seitenständer kommt?

  • Das Pitting ist noch im Rahmen würde ich sagen. Stadtverkehr und viel kalt fahren ist natürlich nciht förderlich. Dein Problem mit der Gasannahme hängt aber meiner Einschätzung nach nciht mit den Ventilen zusammen. Hört sich für mich eher nach einem Vergaserproblem oder einem schleichenden Wackelkontakt/Tod des Zündungsgebers an.

    Und warum das alles?



    Weil ich es kann!

  • Danke dir Hans:)


    Wenn der Motor kalt ist, kann ich sie bis 3000 drehen, danach kommt nur noch Gestotter und es klingt wie ein Rasenmäher.
    Wenn der Motor nach ca. 5Km schon etwas wärmer ist, geht er auch bis 4000, aber es ist noch Gestotter zu spüren. Weiter dreh ich auf der kurzen Strecke eh nicht, evtl mal bis 5000 kurz vor Ende jeder Arbeitsfahrt.


    Passt das alles zu deiner Einschätzung des Zündgebers? Das ist doch das Teil mit den Kühlrippen an der linken Seite, richtig?


    Was mich stutzig macht, ist dass es zwar vorher auch schon war, aber nach meiner Ventilspiel Aktion schlimmer geworden ist und bei warmem Motor nicht komplett wegzugehen scheint. Ich hatte die Zündspule für die hinteren Zylinder ja ausgebaut, aber alles wieder angestöpselt.


    Kann ich noch etwas tun, um das Pitting so gut wie möglich zu verlangsamen? Motorrad nicht auf Seitenständer warmlaufen lassen, Oiling Kit etc?


    Ich bin echt über jeden Tipp dankbar:)

  • das selbe Problem habe ich auch grad. Es liegt aber nicht an dem Vergaser, denn ich habe bei mir ausgetauscht und trotzdem besteht das Problem weiterhin. Kann es an dem verstopften Auspuff liegen? weil bei mir ist es nach dem Pulverbeschichten der Auspuffanlage aufgetreten. Gestern war das Patschen wärend der Motorbremse so häftig dass die Leute auf der Strasse in Deckung gehen mußten :). Im Spiegel habe ich dann weiße Rauchwolke gesehen die aber gleich weg war. Als ich Zuhause war habe ich festgestellt dass das Patschen die Dichtungen vom Vergaser zerrissen hat. Und ich habe jetzt den Verdacht, dass Benzin im Motoröl ist. Und das Ganze zwingt mich diese Super Magna wegzuschmeißen.

  • Ouch! Dann weiß ich ja, wen ich zum Grillen einlade, wenn das mal bei mir passiert ;)