LED Blinker+Blinkrelais verbaut aber nichts blinkt

  • Hallo
    Habe mir gestern von Louis Highsider LED Blinker geholt und paarweise verbaut. Erst hinten plus Relais...getestet, geht.
    Dann das ganze vorn...getestet,nichts blinkt mehr, auch nicht hinten. Habe die schwarzen Kabel vom Blinker an die grünen meiner Seven Fifty BJ98 geklemmt,andersrum hat es hinten nicht funktioniert.
    Woran kann das liegen? Relais hat 1-100 Watt und pro Blinker 2 Watt.

  • Blinkt es hinten wieder mit LED wenn Du die vorderen wieder abklemmst?


    Wenn ja dann könnten die vorderen möglicherweise falsch gepolt sein :gruebelx:
    Eine Seite mal probieren UND vorher genau die Papiere/Packung Kabel prüfen ob Du irgendwas übersehen/überlesen haben könntest.


    Dann würde ich mit eine Labornetzteil mal vorsichtig den Blinker einzeln an Spannung klemmen und soft von 0 - 12V hoch drehen ... damit wüßte ich dann 100% wie die Polarität ist, an meiner XX die Stecker der LED-Blinker waren chinesischer Weise verpolt, da tat sich auch erst nix :???:


    :idea:

    Immer gut drauf bleiben!
    Gruß - Kolle
    Ohne Navi wär ich schon da :D______________ uBlock+ :topX:

  • Hallo
    War eben nochmal in der Garage. Licht aus und geblinkt. Es funktionieren alle 4,nur leider meeeega schwach. Man muss schon genau hinsehen.Ob das Relais ne Macke hat?

  • ist das Relais auch wirklich ein "lastunabhängiges" (wobei die Aussage 1 Watt bis 100 Watt schon darauf ein HInweis sind )
    Und sind da versteckt irgendwo noch Widerstände vorhanden ?

    <3 vom PC (Papa Charly)

  • Hallo
    War eben nochmal in der Garage. Licht aus und geblinkt. Es funktionieren alle 4,nur leider meeeega schwach. Man muss schon genau hinsehen.Ob das Relais ne Macke hat?


    Du hast doch nur eine Kontrolleuchte im Cockpit, oder? (Hab die SF nicht mehr so genau vor Augen...) Wenn du die Kontrolleuchte abklemmst, gehen die Blinker garantiert so, wie sie sollen. Die Kontrolleuchte wird von den beiden Plus-Leitungen angesteuert und nutzt normalerweise die beiden anderen Blinker als Massepotential, deshalb sind bei dir jetzt alle Lampen am leuchten. Besorg dir zwei Dioden und schliesse die Kontrolle anders an, dann geht das alles wieder.


    Thomas

  • häng doch mal die alten Blinker wieder dran, die sollten doch normal funzen mit dem neuen RELAIS


    Hab ich gemacht und sie blinken mit dem neuen Relais.

  • kann es sein, dass deine Blinker Widerstände haben und du ein normales Ralais nutzen kannst?


    Die LED Blinker funktionieren nicht mit dem originalen Relais. Hab ich schon probiert.

  • TeWe......Das werde ich demnächst ausprobieren. Hatte mir heute ein neues Relais besorgt aber keine Besserung.
    Wo soll ich denn die Kontrollleuchte anklemmen? Hab das leider nicht so mit Elektrik. Habe heute alles zurück gebaut,damit ich morgen ne schöne Herrentags Tour machen kann. Lack poliert und Chrometeile auch. Weißt du wo man einen schwarz glänzenden Edelstahl Auspuff herbekommt?

    Einmal editiert, zuletzt von Rene71 ()

  • Du hast doch nur eine Kontrollleuchte im Cockpit, oder? (Hab die SF nicht mehr so genau vor Augen...) Wenn du die Kontrollleuchte abklemmst, gehen die Blinker garantiert so, wie sie sollen. Die Kontrollleuchte wird von den beiden Plus-Leitungen angesteuert und nutzt normalerweise die beiden anderen Blinker als Massepotential, deshalb sind bei dir jetzt alle Lampen am leuchten. Besorg dir zwei Dioden und schliesse die Kontrolle anders an, dann geht das alles wieder.
    Thomas


    JAAA, das ist des Rätsels Lösung ! Durch dieses tiefe Tal der ERkenntnis mußte ich auch schon gehen! Das ist mittlerweile schon etwas her - dass ich das vergessen konnte . . .:o
    Viel Erfolg beim Umbau.

  • JAAA, das ist des Rätsels Lösung ! Durch dieses tiefe Tal der ERkenntnis mußte ich auch schon gehen! Das ist mittlerweile schon etwas her - dass ich das vergessen konnte . . .:o
    Viel Erfolg beim Umbau.


    Das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Die separate minus Leitung dann direkt von der Batterie nehme ich an ja?

  • Kann man machen, muß man aber nicht (Länge des zu verlegenden Kabels !)

    <3 vom PC (Papa Charly)

  • Das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Die separate minus Leitung dann direkt von der Batterie nehme ich an ja?


    Im Cockpit sind doch ausreichend Masseleitungen für die Instrumentenbeleuchtung, da einfach mit dran und gut!


    charly: in meinem Alter ist die Verweigerung von drei aufeinanderfolgenden Konsonanten eine Art Notwehr gegen mMn allzu blöde Reförmchen neuerer Zeit :wink:

  • . . .
    charly: in meinem Alter ist die Verweigerung von drei aufeinanderfolgenden Konsonanten eine Art Notwehr gegen mMn allzu blöde Reförmchen neuerer Zeit :wink:


    OT: Ich war in meiner Arbeitszeit von Amtswegen gehalten, meine Schriftsätze nach der neuesten Rechtschreibung zu verfassen . . . daher.
    Im übrigen erscheint es mir logisch.

    <3 vom PC (Papa Charly)