honda 500 xl nicht startet

  • Aber was hat den das Zerlegen jetzt gebracht, außer das die Dichtungen neu sind!?!? Wenn du den Motor zerlegt hattest muß du doch dann irgendeinen Fehler behoben haben damit er jetzt wieder läuft!?!? :gruebelx:

    Wer vor Kurven nich bremst, is auf der Geraden zu langsam!!!


  • Dann hat meine Fernbeschwörung per 1:18-Vodoo-Modell ja doch gewirkt ....!


    Seit wann läuft die Kiste ohne Batterie ? Dann ist der Stromkreis doch gar nicht geschlossen ....!
    Ich hätte zwei Honda Kicker und keine lief ohne Batterie ...

    Train insane! :evil:
    Or stay the same !:D

  • Hallo,
    die XL500S und R haben eine CDI (Capacitor discharge ignition) in der gängigen Bauweise (Aufladung des Kondensators durch eine Ladespule), daher braucht man zum Laufenlassen keine Batterie, denn der Zündstromkreis hat mit dem Rest der Elektrikm nichts zu tun.
    Gruß

  • Heute morgen habe ich aus dem Fenster geschaut - meine SLR stand da einfach so unter der Abdeckplane im Regen und lief auch nicht. Dann bin ich erst mal ins Bad und hab' die Dichtungen an der Wannenfüllgarnitur gewechselt. Danach wieder ans Fenster und geguckt: die SLR lief immer noch nicht ...


    Hhhhmm,:gruebelx: dachte ich mir - da stimmt doch was nicht. Also ich raus, Plane runter, Zündschlüssel rein, Choke rein und Starter gedrückt - und siehe da - sie lief plötzlich! Aber ob das an den Dichtungen lag .... :o

    Gruß Michel


    Die Farbe des Moppeds ist egal - Hauptsache schwarz !

  • man brauch gar keine baterie zum starten und meistens kauft man neue dichtungen wenn man einen motor zerlegt weil bei den alten reißen meistens nicht schön ab


    Moin!


    Richtig! Baterie brauchts bei der XL 500 nicht wirklich! Die Dichtung am besten beim verbauen deshalb einseitig schön einfetten, dann kann die schon paar öffnungen aushalten!


    Mfg Thorsten!! :happy: