Umbau CB 250 K

  • Hi,


    hat jemand hier eine Idee ob ein solcher Umbau einer CB 250 K


    image.jpg


    hier in D durch den TÜV gehen würde? Wenn nein, was müsste noch dran (Rückspiegel, Blinker, Kotflügel,...)? Wie aufwendig wäre der Umbau aus Eurer Sicht?

  • Hi ein paar kleine Änderungen sind schon erforderlich:
    Schutzblech vorne , winzig ist möglich aber keines geht nicht.
    Schutzblech hinten kannst du durch das Nummernschild ersetzen.
    Blinker.
    Eventuell sind die Anarcho-Tröten zu laut...
    H

  • Hallo,
    in den Aufzählungen fehlt noch der Liebling des HU-Personals: DAS KATZENAUGE! :D


    Radabdeckung vorn: sollte Funktion des Gabelstabis mit erfüllen!
    Hinten: „Dirtcatcher” = Blech/Kunststoffstreifen in etwa der Höhe der Radachse (genaue Höhe ist festgelegt) von einem Schwingende zum anderen erfüllt die Vorschrift.
    Das Luftfiltergedöns reduziert die eh' mässige Leistung und provoziert eine Geräuschmessung. Trichter + volumige Airbox mit Filtermatte im Eigenbau dürfte besser sein!
    Jan84 hatte im Januar eine getüvte K mit ähnlichem Design vorgestellt.

  • Kannst du selbst schrauben?
    Falls ja, gib mal bei goggele "TÜV Hanse" ein, da steht alles was Du wissen willst.
    Falls Nein, vergiss das Vorhaben.
    Grüße
    Gerch

  • Ansich kein Problem - fähigen Pürfer vorausgesetzt. Das Licht hinten muss mittig sein, da führt kein Weg dran vorbei. Katzenauge brauchste. Blinker auch. Spiegel links.


    Kotflügel sind keine Pflicht! Aber sie müssen ausgetragen werden. Luftfilter und Auspuff muss via Geräuschmessung abgenommen und eingetragen werden. Ebenso Rahmenkürzung und Sitzbank. Der Pott auf der Kiste ist aber leise genug und wenn du die Billig-Lufis gegen K&N ersetzt (die haben ne Nummer!), sollte dem nichts im Wege stehen.


  • Falls Nein, vergiss das Vorhaben.


    Falls nein, wende dich an Firma KlassikKustoms.com