Motor geht aus, wenn er nach ca. 15 km warm ist. Hilfe!!!

  • :roll:Hallo, hab ne Boldor 750 F (RC 04) geerbt. Hatte div. Stromprobleme. Hab unter anderem nen neuen Stator nach Kurzschluss verbaut. Hab auch ein paar schlechte Kontakte erneuert, so dass sie jetzt wieder sofort anspringt, gut läuft und auch gut lädt. (Batterie auch neu). Jetzt fogendes Problem. Wenn sie Warm wird, so nach 10 - 15 km, fängt sie an, nur noch auf 3, dann auf 2, dann auf 1 Zylinder zu laufen. Wobei sie mit einem natürlich nicht mehr fährt. Wartet man dann 5 Minuten, läuft sie wieder gut. (Kurz, bis es von vorne losgeht.) Woran kann es liegen? Sind die Zündkerzen schlecht? Hatte sie auch heraussen. Sind eigendlich nicht verrust, auch der abstand stimmt. Hilfe!!!

  • Hallo,
    hast Du dann den Choke noch gezogen?
    Läuft sie erst unrund?
    Kann es vielleicht an der Spritzufuhr liegen, z. B. erhöhten Unterdruck im Tank, weil die Entlüftung zu sitzt oder eingeklemmt ist?
    Nimmt sie vorher gut gas an?


    Hört sich auf jeden Fall nicht nach Zündanlage an, den die tut´s ja.
    Ein Wackelkontakt der erst bei Erwärmung auftritt ist eher selten und dann würde eher alles ausfallen und nicht nacheinander.


    Wie gesgt, sieh mal nach den Spritleitungen von Vergaser, Kraftstoffhahn und Tank.


    Gruß aus köln,
    mir iss waaaaaaarm,blöde Lernerei,
    Alex

  • Hallo,


    Würde ganz schwer bei dir auf die Tankent/-belüftung tippen.
    Mach mal den Tankdeckel auf und entnehme mal die Dichtung.
    Laut meinem Kentnissstand belüftet der normale Boldortank unter der Dichtung durch entsprechende Kanäle seitlich im Tankdeckel.


    Gruß


    Olaf

  • Moin,


    ich denke mal das du entweder Probleme mit deiner Spritversorgung (Spritfilter) oder mit den Zündspulen hast.
    Ich würde die Spulen mal austauschen bzw. den Spritfilter mal ausbauen und dann nochmal testen...


    Gruß
    Matten

  • Hy,


    Dursichtigen Benzinfilter einbauen,Spritzufuhr beobachten...
    Tankfilter gerreinigt????


    Wie ist der Zündfunke beim Dreipunktfunktest????


    Werden die Krümmer gleichmäßig warm???
    Wie lange war die Kiste gestanden,schon mal Gaser entharzt ( Komplettzerlegung ) meistens die Ursache!!??
    Hast du noch sone Unterdruckpumpe z. Tank und Gaser????


    Tschau
    Frank

    Wir können ihnen leider nicht mehr weiterhelfen,das sind alles keine Orginoole mehr... :lol:

  • Wenn die Zufuhr vom Tank in Ordnung ist würde ich mal nach den eizelnen Gasern schauen. Durchsichtigen Schlauch an die Vergaserentleerung und das andere Ende vom Schlauch über Gaserniveau halten. Die Entlerrungsschraube aufmachen und den Motor starten. Man jetzt schön den Füllstand im Gaser beobachten.


    Würde auch erstmal auf verharzte Versager tippen :nixweiss: aber, trotzdem nach der Messanweisung in der Datenbank nochmal die Zündung und das Ladesystem checken.


    ..und rast nicht so! :wink:

  • mich wundern deine "15 km" und die probleme im "warmen" zustand.
    glaube nicht, dass es an der Tankdeckellüftung liegt, dann hättest du die probleme schon früher.


    ich tippe auf falsche Choke-einstellung.
    du regelst den vielleicht manuell runter, aber das ist keine gewissheit, ob die klappen auch wirklich zu sind.
    ähnlich reagiert meine sc09, wenn ich, nachdem sie ca. 80° warm ist,
    den choke nicht zugedreht habe.

    bitte nicht die dichtung des tankdeckels herausnnehmen.
    das gibt ne sauerei, wenn das teil auf dem seitenständer steht und
    bei beschleunigungsfahrten allemal.

  • Wie sehen Deine OKIs aus? Ausgelaufen? Werden die sehr heiß?

  • Bau mal Deinen Tank ab, lege ihn seitlich und schraube den Benzinhahn ab.
    In den Tank ragt ein länglicher Filter, der sich wahrscheinlich bei Deiner Kiste zugesetzt hat. Einfach mal säubern (bzw. durch ein neues Teil ersetzen. Bei der Gelegenheit schaust Du gleich mal deine Benzinleitung zu den Vergasern an ob die vielleicht geknickt ist. Das sollte es dann gewesen sein.


    Gruß Jürgen

  • Hallo, jetzt hab ich erst mal Arbeit. Aber ich glaube nicht, dass es an der Kraftstoffzufuhr liegt. Schließlich fallen die Zylinder der Reihe nach mit deutlich Abstand aus. Und es ist immer der Zweite glaub ich, der bis zum Schluss läuft. Wenn zu wenig Sprit zu den Vergasern käme, müssten sich diese doch halbwegs gleich leer fahren. Und wenn man 5 Min. wartet, warum läuft sie dann kurz wieder auf 2 oder 3 Zylinder, bis sie aus geht. Aber was sonst? Können Zyndkerzen oder Spulen Hitzeprobleme bekommen und bei ner bestimmten Temperatur aussetzten? Sie ist wie erwähnt ein Erbstück. Der Vorbesitzer dürfte die letzten paar Jahre die Bolle nur ein Mal zum Tüv in Betrieb genommen haben. Gruß

  • OKIS sind die Zündeinheiten unter der Sitzbank, leicht zu erkennnen, OKI steht drauf.

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber es haben nicht alle den gleichen Horizont - K. Adenauer -

  • Moin
    Na ja,ich hatte auch schonmal ne Zündspule mit Haarriss.Bei Erwärmung-Ausdehnung/Kurzschluß.Nach Abkühlung Kurzer weg,bis zur nächsten Erwärmung.


    Panzer

  • Bei ner defekten Zündspule würden ja die nicht an der angeschlossenen Zylinder weiterlaufen. Ansonsten ist ein Wärmefehler bei Spulen und anderen elektronischen Bauteilen nix ungewöhnliches. Die Zündimpulsverstärker sind ja berühmt dafür. Zündkerzen sind eigentlich so primitiv aufgebaut das da nicht wirklich was kaputt gehen kann (außer nem rein mech. Schaden).
    Trotzdem passt Deine Beschreibung nicht so dazu.
    1. Die Zylinder fallen der Reihe nach aus.
    2. Du sagst das die Batterie gut geladen wird. Gehe also mal davon aus das Du das Ladesystem überprüft hast.


    Entweder rotzen Dir nach ner Viertelstunde der Reihe nach die Kerzen zu oder bei den Gasern setzt sich dann der Dreck wieder ab.


    Hast Du dir schonmal den Sprit in den Gasern angesehen?
    Wenn da aus dem Entleerungsventil schon milchige Brühe rauskommt, würde ich mal auf Reinigung tippen.
    Wie sehen denn die Kerzen nach dem Absterben des Motors aus?
    Wenn Hottebolle recht hat, dann müßten die ja ziemlich schwarz und feucht sein.


    Auf jeden Fall dranbleiben und nicht den Mut verlieren :topX:


    ..und rast nicht so! :wink:

  • Hab mir ein Werkstatthandbuch für die Bolle besorgt, dass mir am Schluss keine Schrauben übrig bleiben. Erst mal vielen dank für die schnelle Hilfe und Unterstützung. Werd doch mal das Kraftstoffsystem überprüfen. Nicht dass mir der Tank alles zurostet. Grüße