Softwareprobleme (Kraftstoffverbrauch Rechnung)

  • Ein kleines Problem hab ich bei der generellen Kraftstoffverbrauch Anzeige: die scheint nicht richtig zu rechnen. Letztens hatte ich einen verbrauch von 124 L/100km (kein Komma, hundertvierundzwanzig), jetzt hat es sich etwas beruhigt mit "nur" noch 25 L/100km.

    Diese Werte können nicht stimmen, da ich bei Vollgas kaum einen Verbrauch von mehr als 13 L/100km habe.


    Hat jemand eine Ahnung woher das rühren könnte? Vllt. weil mein Bike gedrosselt ist und die Software ein bisschen verwirrt ist?

  • Bist leider nicht alleine damit, mäglich wie z.b. bei mir "299,9l/100 km" siehe -> RE: CB 750 - Spritverbrauch Honda ist das seit längen bekannt, laut meines FHH (heute nochmal zufällig da nachgerfagt) soll angeblich eine Softwareupdate irgend wann kommen wann das sein soll k.a.

  • Ah Danke bazi98. Hatte nicht gesehen, dass es schon einen Post zu dem Thema gab.


    PS.: Wofür steht FHH (ich nehme an Fachhändler? oder etwas in der Art aber woher kommt das 2. H?)

  • Mir ist bei ~4500km auch die Gesamtverbrauchsanzeige auf 299,9lt "gestiegen".

    Heute, bei 88xx km, ist der Gesamtverbrauchszähler doch tatsächlich wieder auf 299,9lt raufgeschnellt. Gerade jetzt, wo ich ihn wieder auf halbwegs zivilen 8 Litern "unten" hatte.. :mad: Muss ich jetzt damit rechnen, dass das alle 4500km passiert?? :boese:

    Klar, man kann sagen, wenn das das Einzige ist, was es zu beanstanden gibt, darf man zufrieden sein..

    Trotzdem: Wenn Ihr es mit den depperten Displays nicht hinkriegt, belasst es doch bei den analogen Dingern, die wohl ganz vielen (wie auch mir) ohnehin lieber wären!

  • Zuviele Anzeigen verwirren manche unnötig, ein Zurück zu Analogen einfachen Tachos wirds nicht mehr geben. Was bleibt also übrig ?


    Ich würd die unnötigen Informationen einfach ignorieren, ob sie jetzt genau stimmen oder nur Unsinn anzeigen kann somit wurscht sein.


    Mittlerweile sind etliche mit der Fehlersuche mehr beschäftigt als Moped zu fahren. Eine traurige Entwicklung.

    Gerhard

    :bier:

  • Da hast Du defintiv Recht!

    Und die ganze Elektronik finanzierst Du beim Kauf mit, ob Du sie nun willst oder nicht..

    Bin ja gespannt, ob der FHH nach dem Service im Frühjahr meinen hohen Durchschnittsverbrauch anspricht..

    Vielleicht muss ich einfach mal alle für mich irrelevanten Informationen abkleben.. :lol:

  • Wenn ein System, ein Computer oder ein Display aus mehreren Kenngrößen, wie Zeit, Temperatur, Wegstrecke, Durchflußmenge etc extreme Werte, also irgendwelche Maximalgrößen, dann deutet das meiner erfahrung darauf hin, dass irgendeine Eingangsgröße völlig daneben, also ebenfalls an einem Extremwert liegt. Meist ist ein Sensoreingang mitsamt Anschlußleitung entweder kurzgeschlossen oder offen.
    Das sollte aber der FHH auslesen können

  • Ich habe die Tage beim Wechsel der vorderen Blinker festgestellt, dass die Gummitülle hinten am Kombiinstrument nicht richtig drauf sitzt. Diese hat sich beim Versuch des richtigen anbringens auch immer wieder gelöst, da die „Spannung“ des Kabels zu groß ist. Ich habe einen Kabelbinder hinter dem Display lang gelegt und die Gummitülle fixiert. Somit ist kein Wassereintritt/Feuchtigkeit minimiert.