SH300 mit Scheibe?

  • Hallo


    Ich hatte folgende Windschutzscheibe montiert:


    Biondi "Little Club"


    - dunkel getönt
    - Gesamthöhe 47 cm
    - Gesamtbreite 53 cm
    - TÜV zulässige Höhe


    Bis 110 km/h hatte ich auf der Autobahn keine Probleme. Danach kam der Roller ins schlingern! Es war sehr unangenehm und man geht ziemlich schnell vom Gas. Zuhause habe ich das Teil sofort wieder abmontiert. -> bis ca. 100 km/h i.O.
    Dies ist für mich nicht tragbar, da ich immer auf die Autobahn muss.


    Nun überlege ich mir die Givi AF308G Airflow Scheibe zuzulegen.
    Ist bei jemandem der Roller ins schlingern geraten?


    danke & Gruss

  • Hallo,


    miit der Airflow-Scheibe habe ich bisher keine Schlingerprobleme erfahren. Ist auch unabhängig davon, sehr zu empfehlen.


    Gruß

  • Das Schlingern hat sich bei mir gebessert, seitdem ich die Scheibe montiert habe. Zugleich habe ich auch den Luftdruck ein wenig erhöht. Aber ich glaube, dass der SH insgesamt bei höherer Geschwindigkeit sehr windempfindlich ist.

  • hallo zusammen
    bin auch neu hier und lese schon einige zeit mit,hab mir auch einen sh 300 gegönnt und interessiere mich für eine scheibe, mir würde die biondi gefallen, nur blicke ich mich auf der ital. seite nicht durch wo ich was bestellen soll, hat da wer einen tip, vielleicht verkauft auch wer seine scheibe,
    danke im voraus für tips und grüsse aus wien peter

  • Hallo, ich hab für meinen 300er kurz eine Original Honda Scheibe montiert gehabt. Leider hat sich das Fahrverhalten verschlechtert, war fast wie ein Segel, bei starkem Wind war er direkt unfahrbar. Ich hab´s daher wieder abmontiert, schaut auch besser aus.

  • Ich will nicht, dass mein schöner SH durch eine Scheibe "Opa-mäßig" aussieht (bin 30 und muss mich ohnehin schon fürs Rollerfahren rechtfertigen :wink:)
    - deshalb kommt eine große Givi-Scheibe trotz allen Komforts nicht in die Tüte.


    Die Puig Traffic sieht von allen mir bekannten Modellen am erträglichsten aus:

    ..."schön" (bzw. sportlich) ist aber auch anders :|


    Was noch kleineres gibt's nicht, oder..?
    Und - wo ist eigentlich die Mini-Scheibe hin, die beim SH125 noch anzutreffen war?

    (zugegeben, ein paar mehr Zentimeter wären nicht schlecht)



    EDIT: Grad noch die hier bei eBay.it entdeckt, vom Preis her mit Abstand die günstigste und optisch bislang mein Favorit:

    Herstellerseite: LINK

    2 Mal editiert, zuletzt von JonathanHH ()

  • Hallo zusammen,


    bin Neubesitzer eines SH300i Modell 2011 geworden :)- und habe mich auch durch diesen Scheiben-Thread durchgekämpft um rauszufinden, welche Scheibe die richtige für den SH300i und mich sein könnte. :gruebelx:


    Wer eine Scheibe fahren will, sollte wohl wissen warum. Wer bei Regen nicht nass werden will, braucht eine größere Scheibe, die ausreichend abdeckt (d.h. breit genug das die Arme bzw. hoch genug dass der Oberkörper nicht nass wird). Größere Scheiben reduzieren die Höchstgeschwindigkeit i.d.R leicht ggü. kleineren (bis 5 km), hängt natürlich auch von der Aerodynamik der Scheibe ab bzw. der Unterschied ist nur merkbar, wenn man sich bei einer kleineren Scheibe auch herunterbeugt. Durch höhere Scheiben muß man in der Regel durchschauen, wer sein Visier putzt dann gleich seine Scheibe mitputzen.

    Habe selbst schon eine große Scheibe (mit ABE) bei 160 km/h unfreiwillig zum Reißen gebracht, das erschreckt ganz schön. Der Hersteller hat dann mit einer baugleichen, dickeren Scheibe mit 4 mm Dicke nachgebessert, die war dann stabil genug. 2 mm ist aus dieser Sicht zu wenig, aber vielleicht für niedrigere Geschwindigkeiten ausreichend. Merkwürdig das die eigentlich sehr umfangreichen ABEs für Scheiben die Scheibendicke nicht erwähnen bzw. die auftretenden Scheibendrücke bei Vollgasfahrten.



    Für alle die wie ich gerne Teile/Scheiben mit ABE fahren wollen und weder mit TÜV oder Unfallgutachter später unangenehme Begegnungen haben wollen, wage ich eine kurze Zusammenfassung zu den Scheiben SH300i Modell 2011 zu geben. Bei den u.a. Maßen handelt es sich um die Angaben gemäß ABE, d.h. die angegebene Höhe beginnt ab oberhalb Scheinwerfer, die Breite ist die maximale i.d.R. unten in Höhe der Hände.



    Zahlreiche der hier im Thread genannte Scheiben haben keine ABE - die mit aktuellen ABE für SH300i Mj.2011 wären:


    1. Honda Original 08R80 KTW 802E (ohne ABE, da Bestandteil der EG-BE)
    479 H x 474 B x 2 mm


    2. Givi Airstar, Italien, Typ 308AG + Montagekit (ABE 38665)
    440 H x 665 B


    3. Givi(Kappa) Airflow, Italien, Typ AF1101 (AF308 für ältere Modelljahre) + Montagekit (ABE 30926)
    360-480 H x 665 B


    4. Motoplastic (Piug), Spanien (ABE 38120)


    a. TG 540 H x 540 B
    b. Touring 500 H x 450 B
    c. Traffic II 390 h x 370 B


    Noch zu dem "klein" und "groß" bei den nicht verstellbaren Givi Scheiben (Airstar). Die kleinste (mit ABE) ist die 308AG, dann ohne ABEs die größere 308AA bzw. die noch größere 307.



    Ich wollte eine Scheibe, die umfangreich und auch bei Regen ausreichend schützt, d.h. breit genug das man nicht seitlich an der Scheibe vorbei angespritzt wird. Meine letzte hatte da 65 cm Breite, das war ausreichend. Der SH300i hat eine Gesamtbreite von 730 mm.


    Damit fällt für mich aus dieser Sicht auf jeden Fall die dünnste Traffic II weg. Und wohl auch die originale Honda und Touring sind ehrlich gesagt dafür noch zu schmal. Bei der kurzen Traffic ist sicher auch von oben der Spritzschutz eingeschränkt.


    Die Honda habe ich im Original gesehen, von der TG eine Abbildung. Sorry für mich sind das eher für langsame Fahrzeuge geignete Windbretter oder Windsegel wie im Forum benannt, insbesondere vermisse ich die für höhere Geschwindigkeiten der SH300i aerodynamische Form dieser Scheiben, die man eher bei Givi und auch Touring erkennen kann. Deswegen fallt für mich hier TG und Honda aus dem Rennen.


    Übrig bleiben also aus dieser Sicht guter Wind-/Regenschutz nur die Givi 308AG und die AF1101/308.



    Zweites Kriterium wäre für mich drüberschauen. Ich bin 178 cm und habe das bei der Honda und der Givi 308AG und der Sh300i probiert, wenn ich normal sitze und auf die Straße schaue, sehe ich durch die Scheibe. Gelingen wird das wohl nur mit der Traffic II, die man nicht mit der Traffic verwechseln sollte, die bietet aber defintiv zu wenig Schutz, wäre aber in der Hinsicht ein Kompromiss.
    Und mit der Givi AF1101/308. Ehrlich gesagt, schreckt mich hier erstmal das Aussehen mit dem (abnehmbaren) Aufsatz und mindestens 50 € muss man auch investieren. Aber laut Daten ist diese Scheibe das Optimum.


    Wer sich nicht an dem Ausssehen der AF1101 stört, sollte aus dieser Sicht die AF1101 bzw. AF308 nehmen. Ich habe erstmal wegen dem Aussehen die 308AG montiert und versuche die erste Runde mal mit durchschauen.
    Wer das Durchschauen durch schmutzige Scheiben nicht ab kann, sollte besser gleich die AF308 nehmen. Wem es mehr nur um die Optik geht, liegt mit der etwas kleineren Traffic II ev. richtiger, die sit aber nur 5 cm tiefer wie die 308AG und 3 cm höher wie die AF1101 ist bzw. minimal Schutz in der Breite liefert.


    Und wie gesagt, dass sind die von mir gefundene (zulässigen) ABE Scheiben für den SH300i. Ohne ABE gibt es noch zahlreiche andere.


    Gruß
    Gunther

    Einmal editiert, zuletzt von SH300-2011 ()

  • Moin


    Habe die Puig Tour Scheibe verbaut (B 62cm, H 45cm --- 89,90.- Euro bei EBay) und sehr zufrieden damit. Windentlastung im Brustbereich ist enorm, seither fährt sich der 300er bei Höchstgeschwindigkeit viel ruhiger da man das "Durchgeschüttele" nicht mehr auf die Lenkung überträgt.
    Der Roller rennt seitdem auch ohne größe Anlaufzeit bei 156 km/h (nach Tacho) in den Begrenzer.
    Meiner ist auch Modeljahr 2011, anscheinend trägt das verbesserte Einspritzmapping Früchte. Nach 207 km heftigster Fahrweise 6,9 Liter nachgetankt. Da kann man nicht meckern.

  • ja, das sind gute maße, leider ist die Scheibe ohne ABE soweit mir bekannt, auch wenns immer dabei steht, ABE hat nur die 4874 und nicht dir 4874h


    eine ABE-Scheibe d.h. die Motoplastic Puig hatte ich noch vergessen, die riesig hohe "Maxi" mit 660 H x 670 B, für Leute über 2 m ...


    Gruß
    Gunther

  • Meine ist definitiv mit nem grünen ABE-Heftchen, ausgestellt vom Kraftfahrtsbundesamt, an mich ausgeliefert worden.

  • Hallo,


    ich habe ja seit Freitag meinen SH300.
    Wie ich festgestellt habe, ist die Givi 308 montiert. Diese ist mir etwas zu hoch (ich schaue eigentlich immer direkt auf den schwarzen Kantenschutz).
    Was ich nun gelesen habe: Mir bleibt nur die Givi Airflow und die Puig Traffic II.
    Kann ich bei der der Airflow meinen vorhandenen Anbausatz verwenden? Denke ja.
    Wie wird die Puig befestigt? Kann das sein am Spiegel? Wobei die ja relativ schmal ist.....

    Gruß
    Wolfgang

  • Hallo Wolfgang,


    habe (mit 178 cm) bei der SH300 2011 auch eine Givi 308 dt.. Mir gehts genauso, schaue eigentlich direkt auf den schwarzen Kantenschutz. Wenn ich mich voll aufrichte knapp drüber, wenn ich mich zusammenkaure, knapp drunter. Kantenband ist laut ABE leider vorgeschrieben, echt schade. Werde aber demnächst mal Givi fragen, ob die mir ein farbloses Kantenband verkaufen, weil den haben die auch im Programm, dann frage ich auch mal wegen der Halterung für die Airflow mit, sieht aber auf der Givi-Original-Abbildung gleich aus. Nur die Airflow hat leider immer das Montagekit dabei, wäre sicher günstiger ohne.


    Fahre öfters Autobahn > 100 km/h. Also wenn ich mich bei der 308 dt. dann noch etwas mehr wie maximal aufrichte, komme ich voll in den lauten Windstrom von der Schreibenoberkante. Meine Traumscheibe dürfte eigentlich maximal nur wenige cm kleiner wie die 44 cm der 308 sein. Die Scheieb von Mitch hat beim näheren Hinschauen wohl keinen ABE-Eintrag, ist aber noch 1 cm höher. Die Traffic II ist 5 cm kleiner, das könnte hier bei 178 cm zuviel sein, man müsste sich dauernd krümmen und nur 37 cm breite, da werden auch die Arme schon im Wind wackeln und bei Regen die Kleidung nass. Wie geschrieben, die Airflow ist am besten anpassbar. Ich habe die 308er versucht, weil ich kein Muster zum Durchschauen hatte, würde bei meiner Größe aber auch die Airflow empfehlen.


    Wie ist das bei Dir, meine 308er ist so nah an der Honda-Cockpit-Verkleidung befestigt (Abstand max. 1 cm), dass die Scheibe bei bestimmten Drehzahlen dagegen schlägt/vibriert und es hörbar dadurch scheppert?


    Gruß
    Gunther

  • Hallo Gunther,


    ich hab mir die Traffic gekauft. Endlich kann ich ruhig auf die Straße schauen.
    Der Anbau war sehr fummelig und nicht professionell wie bei der Givi (mit Stäben und vielen verstellmöglichkeiten, befestigt an der Spiegelhalterung). Die Scheibe wackelt und vibriert stark - der SH wird schneller (aber bei so 145 hab ichs aufgegeben wegen pendeln). Leider spiegelt sich der Scheinwerfer in der Scheibe.


    Die 308 war super befestigt und ist nicht angeschlagen (oder hab ichs nicht gemerkt. Hab den SH ja erst ne gute Woche).


    Für mein Gefühl würde ich sagen: Ne 308, ca 8 cm niedriger und etwas schräger wär optimal.
    Bei Regen bin ich noch nicht gefahren...


    Gruß
    Wolfgang

    Gruß
    Wolfgang

  • Hatte die normale Givi Scheibe drauf und bin nun auf die Airflow umgestiegen. Die ist in jeder Hinsicht zu empfehlen. Jetzt an den (relativ) warmen Tagen nutze ich die Scheibe ohne den verstellbaren Aufsatz. Im Herbst werde ich den Aufsatz wieder drauf stecken und an meine Größe anpassen. Die Testfahrten mit der kompletten Scheibe verliefen sehr positiv. Auf der Autobahn kein schlingern und durch die verstellbare Höhe immer für die jeweilige Situation (Stadt oder Ausflug) gerüstet.
    Der Montagesatz müsste mit der normalen Givi identisch sein. Es wird mit der Airflow aber ein komplett neues Montagekit mitgeliefert.


    Meine habe ich übrigens vor 2 Wochen für 130,- Euro bei Polo und der dortigen Rabattaktion erstanden. Billiger fand ich die nirgends im Internet. Bei Ebay gibt es einen Händler, der die Scheibe für ca. 139,- Euro verkauft.


    Tipp: Bei Polo findet man mehrere super Bilder zur Airflow und deren Einstellmöglichkeiten an einem SH300i! Einfach in der Suche "Airflow 300i" eingeben.

    Einmal editiert, zuletzt von aame ()

  • Hallo!


    Ich habe mir im August 2011 eine gebrauchte SH300i ABS zugelegt.
    Ab Tempo 80 km/h drückte der Wind so stark, daß ich mich kaum schneller traute.


    Eine Scheibe musste her.


    Erst habe ich eine GIVA 307 G (=Scheibe 308A+Haltesatz A307A, inkl. ABE) bei WMS (Wahner's Motoshop) für 90,30 € inkl Versand gekauft. In 1/2 Stunde war sie montiert.
    Die Scheibe ist 44,0 cm hoch über der Oberkante Vorderlampe und 66,5 cm breit.
    Problem:
    1. Das schwarze Gummi-Kantenprofil war genau in meiner Augenhöhe (ich bin 1,83 m groß). Das machte mich wahnsinnig.
    2. Die Scheibe deckte den Wind zu stark ab. Etwas Wind will man ja doch noch spüren.
    Habe deshalb die EU-Umtausch-Regeln für Online-Geschäfte ausgenutzt.


    Dann habe ich eine PUIG Touring Honda Scoopy SH 300 i 07-11 (=Scheibe + Montagebedarf, inkl. ABE !) bei BS-Motoparts für 89,90 € inkl Versand gekauft. Ebenfalls in 1/2 Stunde montiert.
    Die Scheibe ist insgesamt 45 cm hoch und 62 cm breit.
    Damit ist sie sicher 10 cm weniger hoch als die Givi-Scheibe, sie stört gar nicht mehr in meinem Blickfeld. Ich gucke locker drüber weg.
    Die Scheibe ist rauchgrau, sieht ganz schick aus und wird an den Rückspiegeln befestigt. Sie scheint stabil zu sein und läßt doch noch einigen Wind an den Körper.
    Dennoch deckt sie gut ab, so dass ich gestern locker auf 130 km/h beschleunigen konnte, ohne zuviel Gegenwind zu spüren.


    Also: Meine Empfehlung ist die PUIG City Touring-Scheibe!