Projekt Eigenbau.... Teil I - Frontumbau

  • isse auch.... umgedreht und ohne Choke gezündet, einwandfrei. Zu Hause dann nicht mehr. Testgerät sagt, daß mind. eine der Zellen hin ist. Hab mir ja so ein tolles andrehen lassen, das einem alles bis ins letzte diagnostiziert.... 2 Zelle von links und so... (ok scherz)


    Das kommt mir bekannt vor: Mopped gekauft und gleich super angesprungen. Zuhause und ein paar Tage später ging nichts mehr, die Batterie war tot :mad:.
    Leider sind die Batterien für die Transe nicht ganz billig.

  • Aber die Batterien für die 650er sind ein "bischen" teurerer....

  • Sorry, ich dachte du hättest Bj. 1993 geschrieben, da lese ich PD06 - XL600V - kenne mich mit den Baureihen der Transe auch nicht so gut aus.

  • Ja bei mir schon, aber grundig fährt laut Bild eine 650 und da biste bei der Batterie mal eben bei 100€ + -

  • so... Beast (Hank 666) und neighbour of the beast (Hector 667) schlafen jetzt seelenruhig gemeinsam und angemeldet in der Garage...


    Tipp... bei Leuts, die mehr als ein Mopped haben und Alleinfahrer/Versicherter sind... VHV. Versichert zur SF des ersten Bikes auch wenn es nicht bei denen versichert ist.


  • Tipp... bei Leuts, die mehr als ein Mopped haben und Alleinfahrer/Versicherter sind... VHV. Versichert zur SF des ersten Bikes auch wenn es nicht bei denen versichert ist.


    SF ist bei allen Verhandlungssache, bin als Führerscheinneuling mit 130PS Mopped gleich bei 65% eingestiegen :D


    PS ne Varta Batterie 508 012 008, YTX9-BS / -4
    kostet bei Prolo 56Euro


    und beim Grobmotorik Händler 40Euro

  • So nachdem mir der Schaden in vierstelliger Höhe doch ein wenig aufgestossen ist (siehe anderer Faden)... habe ich ein bischen Hackengas gegeben bezüglich Schraubergarage. Habe zwar keine zum dazustellen gefunden, dafür aber eine normale Garage, die bei mir direkt gegenüber ist. Die ist zwar nicht besonders hoch, aber dafür breit. Da passt nen Regalsystem auf jeden Fall an die eine Wand und es ist noch genug Platz für 2-3 Motorräder.


    Allerdings: kein Strom. Hat jemand Lampentechnisch nen paar Empfehlungen, die gut mit Akku laufen und ordentlich Licht geben? Oder andere Ideen? Kerzen finde ich nicht so toll...


    Werde so weit es geht natürlich bei offenen Scheunentor basteln, aber man kann die Maschine ja nicht immer zum Licht drehen, schon gar nicht, wenn sie eher hinten steht und die Maschine zum Fahren davor.

  • Es gibt jetzt vermehrt Lampen mit LED´s die bei wenig Strom viel Licht liefern.
    Unlängst hab ich bei LIDL zugeschlagen. KFZ-Lampe mit Netzteil zum Aufladen an 220 Volt und Autoadapter.
    Davon vier Stück inne Garage und dein Problem ist gelöst...

    Scheiß drauf, ich probiers!

    :hehe:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • leg ein stromkabel über die straße und häng dir ein paar 100watt baustellen lampen rein :D


    kannste immer aufbauen wenn du nachts mal basteln willst :D

    Lieber Biker merk dir das,
    Fahr auf dem Weg und nicht im Gras!
    Damit man leicht und ohne Müh'
    Dich unterscheiden kann vom Vieh.


  • Ich hab mir in der Bucht eine LED Werkstattlampe mit 100 LEDs besorgt. Die leuchtet schon recht ordentlich :perfekt:.
    Ich denke mit etwa vier Stück wird es in der Garage ausreichend hell. Meist liegt den Lampen ein Netzteil zum Laden und ein 12V Autoadapter bei. Wenn man dann noch eine Autobatterie nimmt, kann man den ganzen Tag in der Werkstatt schrauben.

  • So habe gestern abend meine Garage bezogen. Wenn die Mädchengarage fertig eingerichtet ist, mach ich mal nen Foto..... muss nur noch nen ordentliches Poster von Eric Bana oder Eric Dane besorgen... ;)
    Alles in allem relativ klein, aber dafür nur mal kurz über die Strasse. Strom jibbet auch Yippieh.


    Bin dann gestern kurz zum Mopped überführen gefahren... boah ist Hector klein.

  • ordentlicher Nusssatz?.... meiner obwohl relativ neu, ist wohl nicht so gut. Die 10er Nuss gibt den Geist auf...


    aus welchem Material sollte denn so ein Nusssatz bestenfalls bestehen?