Gute Regenjacke zum "drüberziehen"? CBR600RR

  • Hallo zusammen,


    da ich heute mal wieder auf dem Weg zur Arbeit bis auf die Unterbuchse nass geworden bin wollte ich mal fragen ob jemand eine gute Regenjacke kennt die man über vorhandene Schutzkleidung drüber ziehen kann.


    Ich trage immer meinen 2-Teiler von Schwabenleder, da geht aber halt Wasser durch. Möglichst sollte das ganze auch nicht so viel flattern auf der AB.


    Danke :)

  • Hi, also ich habe so einen ganz einfachen von Tante Louise, hat keine 50€ gekostet und hat mich bisher noch nicht im Stich gelassen, egal wie sehr es geschüttet hat!


    Du müsstest allerdings selbst herausfinden ob er dir zu sehr flattert oder nicht, ich habe ihn damals extra eine Nummer größer gekauft damit er auch im Winter über die dicke Kleidung passt. :)


    PS: bei mir ist im Moment der Schwachpunkt die Schuhe und der Bereich wo der Ärmel auf den Handschuh trifft..
    Schuhe: es läuft den Kombi runter... in die Schuhe :chair: Leider habe ich nicht die Möglichkeit Stiefel zu tragen, somit trage ich gerne mal Aldi-Tüten an den Füßen :D
    Übergang Ärmel-Handschuh: Der Fahrtwind drückt da einfach das Wasser rein, auch "von hinten" wenn der Handshuh über den Ärmel reicht...

    Instagram: travel.lovers_de
    Spritmonitor: oliwei

    Einmal editiert, zuletzt von oliwei ()

  • Diese Regenkleidung ist nicht schlecht:
    http://www.polo-motorrad.de/de…aser-regenhose-weiss.html
    http://www.polo-motorrad.de/de/stormchaser-regenjacke.html


    Damit kannst du auch ein paar Hundert km am Stück im Regen fahren und bleibst trocken.


    Vorteil: Die Jacke hat eine Kapuze, die schützt davor, dass dir das Wasser vom Helm in den Nacken suppt.
    Die Jacke, die du drunter trägst bleibt im Kragen-Hals-Bereich trocken.
    Klettverschlüsse ermöglichen, die Kleidung fest zu verschließen (Ärmel, Oberarm, unten an der Hose),
    so schlupft kein Wasser in die Ärmel/Handschuhe und nur nach langer Fahrt geht von unten minimal Spritzwasser ins Hosenbein.


    Hat es aufgehört zu regnen, reicht auch nur die Hose um die Unterkleidung vor Spritz-/Schmutzwasser zu schützen.
    (Vorteil des Zweiteilers).
    Als Zweiteiler lässt sich die Kleidung leicht an- und ausziehen.
    Meiner ist mehrere Jahre alt, oft gewaschen (nicht nur vom Regen :D) und immer noch dicht.


    Von innen ist über der Membrane ein Netzfutter, das ermöglicht ein relativ unkompliziertes Anziehen.
    An den Beinen sind unten Reißverschlüsse, man kann schnell mit Stiefel hineinschlupfen ohne diese ausziehen zu müssen.


    Ob ein Anzug zu viel flattert, dass muss du ausprobieren.
    Mit einem Regenanzug gewinnst du keinen Schönheitspreis :D


    Da ich immer wieder und auch längere Strecken im Regen fahre kann ich nur sagen, diese Anschaffung hat sich gelohnt.
    Und wie oliwei schon sagte: ein wenig größer kaufen, damit du bei Kälte noch eine Schicht drunter ziehen kannst.

    Ich bin nicht klein, ich bekomm nur später die Regentropfen ab als du.

    Einmal editiert, zuletzt von sommerwind ()

  • Der Zweiteiler sieht echt gut aus, wäre der noch irgendwie so neon-gelb wäre es perfekt.


    Schönheitspreis braucht auch keiner :D Ich glaube die Klamotte werde ich dann mal bestellen...


    Danke euch für die Tipps!


    ps oliwei
    du wirst lachen aber ich hab schonmal getestet so gefrierbeutel in den stiefeln, das geht auch :D Aber naja ich nehme meistens einfach ein zweites paar Socken mit und lass das Wetter machen :)

  • Der Zweiteiler sieht echt gut aus, wäre der noch irgendwie so neon-gelb wäre es perfekt.


    Du wirst es nicht glauben, ich habe einen zweiten, älteren Anzug aus dieser Serie und damals war er Gelb-Schwarz.
    Das fand ich viel besser. Irgendwann haben die auf Weiss-Schwarz umgestellt. :(

    Ich bin nicht klein, ich bekomm nur später die Regentropfen ab als du.

  • Ich hab mir die Stormchaser letztes Jahr auch gekauft, nachdem ich in meiner Allwetterkombi ein paar mal durchgeweicht bin. Bisher bin ich zufrieden.