Neuerungen bei den Honda-Maxirollern

  • Also zwecks Großroller, konnte zum ersten mal den X-ADV in Natura sehen (leider nicht testen),


    War gestern auch unterwegs und konnte mich fast nicht vom Honda-Stand lösen. Kurzbericht hab ich hier in einen offenen Bereich ins Innova/Wave/Cub-Forum geschrieben.
    Ich kopier den Bericht jetzt nicht hierher, weil ich sonst jedes einzelne Bild nochmal suchen, hochladen und verlinken müsste.

    Einmal editiert, zuletzt von Done ()

  • War gestern auch unterwegs und konnte mich fast nicht vom Honda-Stand lösen. Kurzbericht hab ich hier in einen offenen Bereich ins Innova/Wave/Cub-Forum geschrieben.
    Ich kopier den Bericht jetzt nicht hierher, weil ich sonst jedes einzelne Bild nochmal suchen, hochladen und verlinken müsste.


    zwei Leute, zwei Meinungen zur X-ADV :)-


    Variante 1: "und der ist schmaler bzw. gar nicht so voluminös wie er auf den Promobildern aussieht"


    Variante 2: "ein netter Brocken, Geduckt und massig, wie aus dem Vollen geschnitzt. Nichts wirkt filigran"


    die Beine stehen frei im Wind / Regen oder täuscht das?


    apropos "dein" Honda-Händler: bei dem habe ich letztes Jahr meinen 300er SH gekauft und hatte anschließend das Gefühl, die sollten lieber bei Spätzle bleiben.
    Die Verkäuferin war zwar nett anzusehen, aber ansonsten war Sixx Settele völlig frei von Ahnung

    Einmal editiert, zuletzt von ralfr ()

  • Ich bin knapp unter 175 und mit kurzen Beinen ausgestattet. Für mich ist der/die/das X-ADV knapp zu groß um in allen Alltagssituationen bequem manövrierbar zu sein, also an Ampel, Tanke und beim rangieren. Vielleicht hatte ich aufgrund der Videoa andere Erwartungen und vor dem Teil stehend einen anderen Blickwinkel.
    Ich weiß inzwischen wen ich fragen muss, wenn ich eine Antwort haben will. ,-)

  • Ich bin knapp unter 175 und mit kurzen Beinen ausgestattet. Für mich ist der/die/das X-ADV knapp zu groß um in allen Alltagssituationen bequem manövrierbar zu sein, also an Ampel, Tanke und beim rangieren.
    Ich weiß inzwischen wen ich fragen muss, wenn ich eine Antwort haben will. ,-)


    ich bin 1,83 m groß und hätte in Sachen Standsicherheit vermutlich kein Problem, aber für das von dir genannte wäre mir der X-ADV auch zu massig + schwer / unhandlich.
    Ich finde die Idee ganz originell, aber in Summe wird er mich wohl doch nicht zum Kauf verleiten. Für das Geld müsste er für mich perfekt sein, aber da fehlt dann doch einiges bzw ist einiges zuviel


    Du weist wen du beim Settele fragen musst? Das habe ich bei meinen 2 Besuchen dort nicht geschafft. Sooo viel Marken + zusätzlich auch noch Pkw scheint manche dort sichtlich zu überfordern

    Einmal editiert, zuletzt von ralfr ()

  • Der gefällt mir schon von Anfang an, habe ihn allerdings noch nicht in Stahl und Eisen (besser.....und Plastik :D) gesehen.


    Darf ich nicht probefahren......gefääääääährlich :boesel:


    Ciao
    Alex

    Honda SH - irgendwann kriegen wir euch alle :D

  • Schöne Bilder und Danke für den Bericht der Messe. Im Februar steht bei mir auch noch eine Motorradmesse an mit Testparkour vl kann man da mal eine Runde drehen mit dem/den Modell(en).
    Wegen der Manövrierbarkeit: 240KG sind schon einiges für einen Roller stimmt. Aber wenn ich bedenke das manche Motorräder auch diese Dimensionen haben z.B. meine CBF 1000 und mein Roller sogar 260 KG. Aber es ist wirklich Geschmackssache ob einem das Ding gefällt oder nicht. Für den hohen Preis muss es schon gut sein. Perfekt wüsste ich kein Gefährt die Eierlegende Wollmilchsau ist eben noch nicht erfunden.
    Der Wetterschutz ist auch nicht so ausgeprägt wie bei einem klassischen Roller das stimmt soll wohl mehr Motorradfeeling aufkommen :P


    Sitzhöhe gibts aber wahlweise auch mit 790 MM statt 820.

    Wenn es regnet freue ich mich.........Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch:D

  • Perfekt wüsste ich kein Gefährt die Eierlegende Wollmilchsau ist eben noch nicht erfunden.


    Daher hatte ich ja auch geschrieben: für den aufgerufenen Preis müsste das Teil "perfekt für mich" sein.
    Und das ist er zB wg des hohen Gewichts + Kettenantrieb nicht. Für ähnliches Geld bzw auch deutlich weniger (zB Kymco AK 550) erhalte ich auch Roller die ähnlich leistungsstark + nicht ganz so schwer sind + über Riemenantrieb verfügen.
    Allerdings finde ich den X-ADV in seiner Gesamtoptik klar besser, da er nicht gar so nach rollendem Sofa / Altherrenteil aussieht

  • Für den Stadtverkehr gibts schon die eierlegende Wollmilchsau ;)

    I learn from the mistakes of people who took my advice !! :mad:

  • Optisch wirklich witzig. Aber vielleicht ist mein Altroller-hintergrund schuld, weil ich kann einfach nicht begreifen wie sowas sooooooo schwer sein kann. 240kg! Das ist mir fuer ein Motorrad schon zu schwer. Und da hab ich zumindest 80PS aufwaerts.


    Muss ja nicht wie meine alte SKR 105kg leicht sein, aber ich bleibe dabei: Ein Roller hat leichtfüssig fuer innenstadt und landstrasse zu sein und die SH300 ist so gerade an der Grenze. Reiseroller sind da natuerlich ein wenig von ausgenommen. Aber jetzt mal ehrlich, die Affentwin,die da neben der X-ADV steht, hat 70kw und wiegt 228kg! Das kann's doch nicht sein?

  • Für den Stadtverkehr gibts schon die eierlegende Wollmilchsau ;)


    :)- für sowas ist der SH 300 schon die Plus-Variante. Nur Stadt bist du vermutlich schon mit`m SH 150 ganz vorne dabei, aber der 300er kann halt auch außerorts mindestens ganz nett.


    Ich hatte im letzten Jahr auf Bundesstraßen + zu den verkehrsintensiveren Zeiten nie das Gefühl untermotorisiert zu sein. Überholen ging locker + nahezu kein Motorrad (dass sich in Sachen Geschwindigkeit nicht weit jenseits der Legalität befand) war schlussendlich schneller. Erkenntnis aus 2016: Motorradfahrer stellen sich idR brav(er) in der Reihe an, Rollerfahrer eher selten(er)


    Aber ich arbeite jetzt an der neuen Langsamkeit / Gelassenheit - oliwei lässt grüßen :)-

    2 Mal editiert, zuletzt von ralfr ()

  • 11.4k€ :ablach::krass::gn:

    I learn from the mistakes of people who took my advice !! :mad: