Modell für 2024

  • Die 1000 er Hornet könnte bei Preisen um die 12 K Euro sehr gut im Markt einschlagen. Die 750 iger Hornet verkauft sich ja auch wie geschnitten Brot.

    Der UVP ist ja nicht immer der Marktpreis, viele Honda Modelle haben einen hohen UV Preis, gehen aber deutlich günstiger weg. Schätze die 1000 er Hornet spätestens im Sommer bei unter 12 k Euro. Damit würde sie leicht über dem Hitseller von Yamaha MT09 liegen aber deutlich mehr bieten und Kaufwillige anlocken.

    Also die 750er bekommt man zumindest in A nicht d e u t l i c h günstiger. Max. 2-3%. Kein Wunder bei dem Kampfpreis. Wird bei der 1000er nicht anders sein.

  • Die ganze Preisdiskussion ist etwas komisch, erst sind 14000 € zu teuer obwohl noch gar kein Preis bekannt ist und dann wird über Rabatt spekuliert, und das bei einem brandneuen Moped ???


    Erst mal Abwarten, erst dann kann ordentlich drauflosgeschimpft werden :)-


    ...ich bin mir dennoch sicher das Honda einen sehr guten Preis machen wird, die wollen das Ding ja möglichst in großen Stückzahlen unter die Leute bringen. Gemeint ist natürlich die neue 1000er Hornet :)-

    Gruß Gerhard

  • Ich rechne nicht mit einem Rabatt für die1000er, die 750er habe ich auch nach UVP bezahlt. Aber die 750er hat ein schöneres Finish in den Details als die 1000er die beim Händler stand und die jeder beäugt hat. Sie hatte was, auch wenn nicht alles Perfekt war und vieles von der 750er war.....deshalb steht für mich fest, das ich nicht gewillt bin mehr als die angesagten max 12K zu bezahlen. Ich sehe das immer im Bezug auf die 750er Hornet und die 1000er Neo. Ich werde sie nicht mit anderen Marken vergleichen. Die CBR 600 hatte übrigens ein sauberes Finish als die 1000er Hornet, daher rechne ich auch bei Auslieferung der 1000er mit einem besseren Finish. Bis Mai ist nicht mehr lange hin und da sollte ein Vorführer vorhanden sein, so die Hoffnung des Händlers.

  • Laut der oben verlinkten Preisliste liegt die Transalp bei ~ 10K, die CRF1100 schon fast bei >15K


    Die Motoren der beiden dürften ähnlich denen der Hornets sein, die Preise könnten ähnlich liegen und da wären <=12K schon günstig.

    Immer gut drauf bleiben!
    Gruß - Kolle
    Ohne Navi wär ich schon da :D______________ uBlock+ :topX:

  • Kawasaki verkauft mehr von den Z900 ern als Z650 iger. Ob das bei Honda dann auch so sein wird, mehr Hornets 1000er unter die Leute zu bringen?

    Die Z900 bekommt man schon unter 10000 Euro.
    Mir persönlich würde die Hornet besser gefallen. Mich wundert es, dass es seitens Honda immer noch keinen Preis gibt.

    Das Jahr 2024 wird spannend, es gibt so viele neue Modelle zu bestaunen.

    Einige neue Modelle kann man eventuell schon beim ersten "Saisonerwachen" ansehen:

    https://www.messeninfo.de/Saisonerwachen-M11412/Brake.html

  • Kawasaki verkauft mehr von den Z900 ern als Z650 iger. Ob das bei Honda dann auch so sein wird, mehr Hornets 1000er unter die Leute zu bringen?

    Die Z900 bekommt man schon unter 10000 Euro.
    Mir persönlich würde die Hornet besser gefallen. Mich wundert es, dass es seitens Honda immer noch keinen Preis gibt. ....

    Ich vermute, dass Honda die Auslieferung der CB1000 Hornet nach Europa verzögert, damit vielleicht doch noch einige Exemplare des Ladenhüters CB1000R verkauft werden können. :nixweiss:

  • Kawasaki verkauft mehr von den Z900 ern als Z650 iger. Ob das bei Honda dann auch so sein wird, mehr Hornets 1000er unter die Leute zu bringen?

    Die Z900 bekommt man schon unter 10000 Euro.
    Mir persönlich würde die Hornet besser gefallen. Mich wundert es, dass es seitens Honda immer noch keinen Preis gibt.

    die 900er Kawa mit 125 PS beginnt bei 10.700 Euro -> Kawasaki Z900

  • Kawasaki verkauft mehr von den Z900 ern als Z650 iger. Ob das bei Honda dann auch so sein wird, mehr Hornets 1000er unter die Leute zu bringen?

    Die Z900 bekommt man schon unter 10000 Euro.
    Mir persönlich würde die Hornet besser gefallen. Mich wundert es, dass es seitens Honda immer noch keinen Preis gibt. ....

    Ich vermute, dass Honda die Auslieferung der CB1000 Hornet nach Europa verzögert, damit vielleicht doch noch einige Exemplare des Ladenhüters CB1000R verkauft werden können. :nixweiss:

    Ich habe keine Ahnung aber


    "Europa ist nicht Nabel der Welt" und wo anders wird die Hornet auch noch nicht angeboten?


    Wird wohl Verkaufs-/Marktpsychologie sein.


    Durch die ganzen Klicks auf Hornet Seiten und deren statistischen Auswertungen, Marktanalysen werden vlt. Produktionskapazitäten.... ermittelt, eingeschätzt und vorbereitet... und das dauert halt ein paar Tage.


    Die CB 1000 R dürfte ihre Kosten schon eingespielt haben und die paar die hier noch rumstehen "macht den Bock wohl auch nicht Fett", abverkauft werden sie noch nicht?


    "Man wird's sehen, die Suppe wird langsam hochgekocht....

    Wir dürfen uns darauf freuen wird bestimmt lecker das neue Menü"


    :kd:

  • Die CB750 Hornet wurde imho 2023 ein großer (Verkaufs-) Erfolg weil sie

    - rechtzeitig zum Saisonbeginn lieferbar war :sup1: und

    - ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat. :clap:

    Beides kann ich für die CB1000 Hornet in der neuen Saison 2024 bislang noch nicht erkennen. :roll:

  • Falls es läuft wie bei der 750er dann würde ich Jetzt Bestellen, wer zu lange zögert Wartet eben erstmal. Nur ne Vermutung.

    Genau so ist es auch bei der BMW GS 1300 er gewesen, Die Leute, die sofort bestellten, bekamen Ihre GS bereits Ende November, die späteren Bestellungen haben sich teilweilse ganz schön nach hinten mit der Auslieferung verschoben.

  • Die GS ist eine Weiterentwickelung , da weiß man was man bekommt, von der Hornet ist ja außer , wie sie "ungefähr" aussieht noch gar nichts bekannt..

    Da warte ich lieber auf den ersten LIve Auftritt und wenn der passt, entscheidet das Gefühl nach einer eintägigen Probefahrt.....

  • so habe ich auch gedacht und direkt bei der Besichtigung unterschrieben. Anzahlung geleistet und die erste in Rot oder Silber Gehört mir. War der erste der Unterschrieben hatte, die anderen haben nur gemosert und niemand wollte unterschreiben. Nach der Probefahrt kann ich sie dann direkt mitnehmen oder Stornieren. Da ich davon ausgehe das Honda noch beim Finish nachlegen wird,sehe ich da keine Probleme. Wenn doch, dann nehme ich den XADV oder nochmal die Neo....wenn da nur der schwarze Krümmer nicht wäre....5 Monate können so lang sein.....und dann wird es noch länger wenn Sie erst später kommen wird....im September würde ich aber schon Abstand vom Kauf nehmen, da ich doch noch auf einen CB1000R Nachfolger Hoffe....am liebsten mit dem Schnickschnack der 2024er CBR - RR.....