Tankklappe Sh150i BJ 2022 springt während der Fahrt auf

  • Hallo zusammen,


    hat vlt. jemand einen Tipp für mich? Meine Tankklappe bei meinem SH150i aus 2022 springt die Tankklappe während der Fahrt auf; quasi bei dem Schlagloch, Gullydeckel, abgesenktem Bordstein - quasi bei der Erschütterung.


    Auch lässt die Klappe sich ohne den Taster zu betätigen und natürlich auch ohne jegliche Gewalt mit dem kleinen Finger öffnen.


    Vorweg: Ich habe noch Garantie würde mir den Weg zum Händler aber gerne sparen falls es nur eine Kleinigkeit ist die ich selber fixen könnte.


    Vielen Dank vorab

  • Ganz schlechte Idee das selbst zu machen, wenn Kaputt bezahlst du selbst.


    Ich würd zum Händler fahren, wozu hat man Garantie ?!


    Zur schnellen Fixierung, nimm Panzertape.

    Gruß Gerhard

  • Garantie - Händler!!! Keine Frage, und lass Dir ein Ersatzfahrzeug geben auf das du unbegrenzt (und i.d.R. Vollkaskoversichert) Kilometer schrubben kannst.

    Alteisenfahrer

  • Honda-Roller habens offenbar mit den Tankdeckeln (aber besser so etwas, als etwas kritisches). Bei meiner Forza ging er schon nach 300 km nicht mehr auf (bekanntes Problem). Lasse ich aber in 4 Wochen ebenfalls beim Jahresservice auf Garantie machen. Ev. ist es bei dir ja auch nur ein Handgriff und du kannst gleich wieder heinfahren?


    Grüße Milka

  • Dieses Problem hatte ich bei meinem SH auch.

    Habe es auf Garantie richten lassen.

    Dennoch empfinde ich diesen wackeligen Kuhschwanz-Deckel von Anfang an als Fehlkonstruktion.

    Ich persönlich finde einfach die Tankeinfüllstutzen unter der Sitzbank die bessere Lösung.

    (Okay, weniger Staufach. Aber da gibt's ja auch noch das Topcase.)

    Zudem muss man beim Tanken nicht immer wie der bucklige Quasimodo neben dem Roller stehen. :roll:

  • Da bin ich zu 100% bei dir.

    Mich nervt das auch - auch wenn es nur alle 200-300 Kilometer ist.

  • Die besten Roller waren die Sh 300 NF02 und die alten Forza 300 und die 125er bis Bj. 2019. :sup1:

    Alles OK soweit.

  • Hatte ein ähnliches Problem am PCX. Die Sache genau ansehen, verstehen hat dazu geführt, dass ich nur ein klein wenig am Verschluss biegen musste und das Thema war erledigt. Wer 2 linke Hände und kein technisches Vorstellungsvermögen hat, sollte nichts selber machen und immer zum HH fahren.

  • Das Prinzip ist mir schon klar. Hast du die Halteöse an der Klappe nach oben gebogen oder den Hacken in der Verkleidung nach unten?

  • Ich habe dahin gewirkt, dass der Verschluss wieder besser ineinander greift und sich, ob dem Federdruck und Vibrationen, nicht öffnet.

  • Hallo zusammen, wenn du noch Garantie hast ab zum Händler.

    Hast du keine mehr selber schrauben, wenn gar nichts geht ein streifen schwarzes Panzertape.

    Bei jedem 2. Tanken getauscht macht eine rolle auf 50000Km.

    So denkt der Schwabe der den SH150 nur als Gebrauchsroller sieht.

    Erfüllt dann auch seinen Zweck und gut ist es.

    Hatte meinen SH beim Händler weil die Sitzbank sich nicht einrasten ließ.

    Auch zwei Reparaturversuche brachten nichts. Ging nur wenn ich mit dem Knie die Sitzbank nach hinten gedrückt habe.

    Habe auf beiden Seiten vom Sitzbankschloss je zwei Unterlagscheiben angebracht und die Sitzbank lässt sich nun verriegeln.

    LG vom Moorman

  • ein prost auf die echten männer, die ihre instinkte noch nicht komplett abgelegt haben, und auch mal was selber gerade gebogen bekommen.